Das Unternehmen LineMetrics aus Haag in Niederösterreich entwickelt in seinen Büros in Wien und Berlin Lösungen in den Bereichen Monitoring, IoT (Internet of Things) und AI (Artificial Intelligence). LineMetrics überzeugt mit einer einfachen, massentauglichen und rasch einsetzbaren Lösung zur Effizienzsteigerung bestehender Gebäude.
Jeder Betrieb muss Gebäudedaten ganz einfach nutzen können, um im Geschäftsalltag planen, kontrollieren und optimieren zu können. Deshalb arbeiten wir daran jedes Bestandsgebäude in Europa zu einem Smart Building aufzurüsten. So machen wir es mit neuster Technologie möglich jede Art von Sensordaten auf einfachste Art und Weise zu erheben.
Oft sind Bestandsgebäude „Blackboxen“ für Eigentümer, Nutzer und Beteiligte. Aufgrund von fehlenden Fakten werden sie ineffizient betrieben und wertvolle Ressourcen verschwendet. Nur mit der Erhebung von Gebäudedaten kann Transparenz geschaffen und Prozesse optimiert werden. Diese Chancen für eine effizientere und nachhaltigere Welt müssen wir ergreifen.
Über Funksensoren und die Analyse von Daten via AI werden Optimierungspotenziale rasch sichtbar. Zu „Simplify it“ gehört auch eine mobile App für Mitarbeiter vor Ort, mit der das vernetzte Objekt mit seinem digitalen Zwilling verknüpft ist.
Messtechnik, Übertragungstechnik, Hardware, Software, Analysemethoden – das Team von LineMetrics hat sich in jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit die Zeit genommen, all diese Komponenten einer IoT Lösung optimal aufeinander abzustimmen.